Informacja

Drogi użytkowniku, aplikacja do prawidłowego działania wymaga obsługi JavaScript. Proszę włącz obsługę JavaScript w Twojej przeglądarce.

Wyszukujesz frazę "Lemberg/Lviv" wg kryterium: Temat


Wyświetlanie 1-10 z 10
Tytuł:
Vejen over Lemberg: A Dane’s Impressions of Lemberg/Lviv in 1711: Just Juel and His Travels through the Polish–Lithuanian Commonwealth
Autorzy:
Papa, Iryna
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/22592103.pdf
Data publikacji:
2021-12-22
Wydawca:
Uniwersytet Gdański. Wydział Filologiczny
Tematy:
Just Juel
travel diary
Danish diplomatic mission (1709–1711)
the Great Northern War
Lemberg/Lviv
Opis:
This article analyzes an excerpt from the travel diary of Just Juel, who was a Danish envoy to Peter the Great in 1709–1711. Particular attention is paid to Juel’s travel through the Polish–Lithuanian Commonwealth and his visit to Lemberg/Lviv in 1711, its historical context, and possible interpretations based on approaches of cultural history.
Źródło:
Studia Scandinavica; 2021, 5, 25; 63-73
1230-6053
2657-6740
Pojawia się w:
Studia Scandinavica
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
Between the Bank and the Theatre: Retrieving Social and Cultural History of Two Landmarks of Pre-World War One Jewish Lemberg
Autorzy:
Delphine, Bechtel,
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/897609.pdf
Data publikacji:
2015
Wydawca:
Uniwersytet Warszawski. Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego
Tematy:
Lemberg/ Lwow/ Lvov/ Lviv
Jewish history
Yiddish theatre
Yiddish songs
Melekh Rawicz
Opis:
Artykuł ma na celu analizę nowych perspektyw badania historii żydowskiego miasta Lemberg/Lwowa sprzed pierwszej wojny światowej na przykładzie dwóch ważnych obiektów i instytucji kulturalnych: żydowskiego banku Sokal i Lilien i teatru jidysz Jakuba Gimpla. Dzięki kolekcjom świadectw, wspomnień, archiwów, artykułów prasowych, starych fotografii i źródeł ikonograficznych, nut, a nawet wczesnych nagrań w języku jidysz, polskim i ukraińskim, możliwe jest szczegółowe odtworzenie multimedialnej historii kultury żydowskiej w mieście. Oprócz historii budynków można poznać historię osób, które w nich mieszkały i pracowały, dzięki ich zdjęciom, słowom, wspomnieniom, a nawet taśmom zawierającymi nagrania ich mowy, śpiewu i rozrywek. Badania te prowadzą do interesujących wniosków wskazujących na znacznie większą różnorodność kulturową, niż dokumentują to współczesne źródła. Można było zauważyć wielorakie kontakty między różnymi wspólnotami etnicznymi i religijnymi we Lwowie, między kulturą wysoką i niską; widoczne było również wzajemne przenikanie się obszarów językowych, narodowych, religijnych, społecznych, kulturalnych i artystycznych. Transpokoleniowa historia żydowskich rodzin jest świadectwem także ogromnej przemiany tożsamości ludzi z pokolenia na pokolenie. Zbieranie multimedialnych śladów przeszłości miasta oraz odtwarzanie dźwięków z przeszłości może przyczynić się do powstania wspólnego internetowego projektu na ten temat.
Źródło:
Przegląd Humanistyczny; 2015, 59(4 (451)); 105-121
0033-2194
Pojawia się w:
Przegląd Humanistyczny
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
Spisy ludności i beneficjów diecezji wileńskiej z drugiej połowy XVIII wieku
Das statistische Verzeichnis und Benefizium der Diözese Wilna aus der zweiten Hälfte des XVIII. Jhs.
Autorzy:
Gawrysiakowa, Janina
Litak, Stanisław
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/1041837.pdf
Data publikacji:
1998
Wydawca:
Katolicki Uniwersytet Lubelski Jana Pawła II
Tematy:
Lemberg
Gnesen
Volkszählung
Benefizium
Lwów
Gniezno
spis ludności
beneficjum
Lviv
census
benefice
Opis:
-Unter verschiedenen von Ignacy Jakub Massalski, dem Bischof von Wilna, an die Warschauer Nunziatur geschickten statistischen Verzeichnissen sind zwei von besonderer Bedeutung: das 1773 - jedoch nach dem Zustand von 1768 - angefertigte Summariusz dyzunitów, dyssysentów […] und Status ecclesiarum et beneficiorum almae dioecesis Vilnensis [...] von 1774. Summariusz umfaßt das verkleinerte Gebiet von der Diözese Wilna nach der ersten Teilung Polens (1772). Status umfaßt dagegen die ganze Diözese mit ihrem infolge der ersten Teilung von Rußland annektierten nordöstlichen Teil. Summariusz gibt statistische Angaben an, welche Nichtunierte, also Angehörige der russisch-orthodoxen Kirche und Protestanten (Kalvinisten und Lutheraner), Tataren (Anhänger des Islams), Karaiten und russisch-orthodoxe Sekten (sog. ,,Bohomoły" und „Philipponen") betreffen. Status berücksichtigt dagegen eine Reihe von die Diözese Wilna betreffenden statistischen Angaben, wie das Verzeichnis der Pfarreien und mancher Filialkirchen, Wertschätzungen der Einkommen einzelner Benefizien, das Patronatsrecht ihnen gegenüber, und vor allem die Erwachsenen dieser Diözese (capaces sacramentorum). Beide Verzeichnisse lassen viel zu wünschen übrig hinsichtlich ihrer Genauigkeit - vor allem, wenn es um die Bevölkerung geht. Dennoch können sie, durch andere Quellen ergänzt, einen Ausgangspunkt bilden für die Untersuchungen zur Besiedlung der Diözese Wilna in der zweiten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts.
Źródło:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne; 1998, 70; 101-135
0518-3766
2545-3491
Pojawia się w:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
Dokumenty fundacyjne parafii Baworów, Bruchnal i Kopyczyńce (archidiecezja lwowska)
Die Gründungsdokumente der Pfarreien Baworow, Bruchnal und Kopyczynce (Erzbistum Lemberg)
Autorzy:
Tylus, Stanisław
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/1041933.pdf
Data publikacji:
1997
Wydawca:
Katolicki Uniwersytet Lubelski Jana Pawła II
Tematy:
Geschichte
Dokumentation
Lemberg
16. Jahrhundert
historia
dokumentacja
Lwów
XVI wiek
history
records
Lviv
16th century
Opis:
Der Autor stellt zwei bisher unveröffentlichte Gründungsdokumente vor, die er im Archiv des Lemberger Erzbistums in Lubaczów fand. Das eine stammt aus dem Jahre 1443 (Kopyczynce), das zweite von 1514 (Bruchnal), das dritte von 1522 (Bowarów). Vom ersten Dokument gibt es einige Kopien, die der Autor in Konsistorialbüchern, Visitationsakten und in der eine Unterabteilung der Rektifikate enthaltenden Konsistorialregistratur fand. Der Autor ist der Meinung, daß der vorliegende Artikel einen Beitrag zur Erforschung der Geschichte des Erzbistums Lemberg bzw. der einzelnen Pfarreien im Mittelalter leistet.
Źródło:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne; 1997, 67; 235-244
0518-3766
2545-3491
Pojawia się w:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
System klasyfikacji Biblioteki Ukraińskiego Katolickiego Uniwersytetu : stan obecny i perspektywy rozwoju
Das Klassifizierungssysytem der Bibliothek der Theologischen Akademie in Lemberg (Lviv) : Gegenwärtiger Stand und Entwicklungsperpektiven
Autorzy:
Rudenko, Oleh
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/1040990.pdf
Data publikacji:
2003
Wydawca:
Katolicki Uniwersytet Lubelski Jana Pawła II
Tematy:
Ukraine
Konferenz
Hochschulbibliothek
Geschichte
Lemberg
Ukraina
konferencja
biblioteka uniwersytecka
historia
Lwów
conference
university library
history
Lviv
Źródło:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne; 2003, 79; 249-254
0518-3766
2545-3491
Pojawia się w:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
Inwentarz archiwum kurii archidiecezji ormiańskokatolickiej we Lwowie za lata 1616-1939
Das Inventarverzeichnis des Archivs der Kurie der Armenisch-Katholischen Erzdiözese in Lemberg für die Jahre 1616-1939
Autorzy:
Wołczański, Józef
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/1039817.pdf
Data publikacji:
2008-12-16
Wydawca:
Katolicki Uniwersytet Lubelski Jana Pawła II
Tematy:
Erzdiözese
Lemberg
17.-20. Jahrhundert
archidiecezja
Lwów
XVII-XX wiek
archdiocese
Lviv
17th-20th century
Opis:
Die Anfänge der armenisch-katholischen Erzdiözese Lwów (Lemberg) reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, denn am 24. Oktober 1630 legte Bischof Mikołaj Torosowicz in Lemberg das katholische Glaubensbekenntnis ab und begab sich damit unter die Jurisdiktion des Heiligen Stuhls. Vorher hatte dort seit 1356 die armenische Diözese Lemberg funktioniert, die vom armenischen Katholikos von Sis für die in Ruthenien ansässige armenische Bevölkerung erigiert worden war. Hinsichtlich ihrer geographischen Lage erstreckte sich die Erzdiözese Lemberg über das südöstliche Gebiet der Adelsrepublik. Im Jahre 1665 verfügte sie über 15 Pfarreien, 20 Priester und etwa 300 Gläubige. Mit den Jahren verbesserte sich dieser Zahlenstand beträchtlich; so gab es zum Beispiel 1763 schon 18 Pfarreien mit fast 6000 Katholiken, und 1772 zählte die Gebiete Polens, Litauens, Moldawiens und der Walachei umfassende Erzdiözese 22 Pfarreien, 40 Priester und etwa 6000 Gläubige. Negative Veränderungen brachten diesbezüglich die Teilungen Polens im 18. Jahrhundert mit sich, in deren Gefolge die innerhalb der Grenzen des russischen Teilungsgebiets gelegenen Pfarreien in den Jahren 1809-1816 der Jurisdiktion eines besonderen Administrators unterstellt wurden. Im österreichischen Teilungsgebiet wiederum wurden infolge der willkürlichen Politik des Josephinismus 6 armenische Pfarreien liquidiert, eine auch den Gläubigen des lateinischen Ritus zugesprochen und 2 Pfarreien aus der Bukowina der Lemberger Erzdiözese zugeschlagen. Weitere Veränderungen erbrachte das 20. Jahrhundert. Nach dem Vertrag von Riga im Jahre 1921 und insbesondere kraft des 1925 geschlossenen Konkordats der Republik Polen mit dem Heiligen Stuhl ging die Bukowina an Rumänien verloren, und die dortigen Pfarreien wurden der Jurisdiktion des Lemberger Erzbischofs entzogen. Eine positive Veränderung bildete dagegen die Ausdehnung seiner Jurisdiktion auf das Gebiet der gesamten Zweiten Republik. In der Zwischenkriegszeit 1918-1939 verfügte die Erzdiözese Lemberg armenisch-katholischen Ritus´ über 8 Pfarreien im Rahmen von 3 Dekanaten, 9 Pfarrkirchen und 19 Kapellen, an denen 18 Priester die ungefähr 5000 Gläubigen (1939) religiös betreuten. In der armenisch-katholischen Erzdiözese in Lemberg wirkten mehrere wichtige kirchliche und sozial-religiöse Institutionen. So wurde 1803 ein Domkapitel ins Leben gerufen, und in den Jahren 1665-1784 prosperierte in Lemberg ein von den Theatinern geleitetes Päpstliches Armenisches Kolleg, das sich mit der intellektuellen und sittlichen Vorbereitung der Priesteramtskandidaten befasste. Mit dem Blick auf ärmere männliche Jugendliche wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Józef-Torosiewicz-Internat in Lemberg gegründet (es existierte von 1865 bis 1939). Von 1940 bis 1945 genoss das Institut „Mons Pius” hohes Ansehen, das sich mit den fi nanziellen Angelegenheiten und Bankeinlagen der polnischen Armenier befasste. Und 1930 wurde der Erzdiözesanverband der Armenier ins Leben gerufen. Geschätzte Periodika in polnischer Sprache waren zwei Zeitschriften: der von 1927 bis 1934 monatlich erscheinende „Posłaniec św. Grzegorza” („Sankt-Georgs-Bote”) sowie die Zweimonatsschrift „Gregoriana”, die von 1935 bis 1938 erschien. Und schließlich muss noch auf die Präsenz und das Wirken des Ordens der Benediktinerinnen armenisch-katholischen Ritus´ in der Erzdiözese Lemberg verwiesen werden, der seit dem 17. Jahrhundert eine Mädchenschule in Lemberg leitete, deren Abschlüsse ab 1889 staatlich anerkannt wurden. Im Verlauf von vier Jahrhunderten wurde die Erzdiözese Lemberg armenisch-katholischen Ritus´ von 12 Erzbischöfen regiert. Das Ende des Bestehens einer armenischen Ortskirche in Lwów erfolgte mit dem Tod von Erzbischof Józef Teodorowicz am 4. Dezember 1938. Die Amtsgeschäfte übernahm damals der Kapitularvikar Infulat Dionizy Kajetanowicz, aber der Ausbruch des Krieges und die politischen Veränderungen nach der Konferenz von Jalta hinderten den Heiligen Stuhl daran, einen neuen Oberhirten zu nominieren. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges begannen die sowjetischen Behörden damit, die Strukturen der armenischen Erzdiözese in Lemberg durch Terror, Erpressung und Verhaftungen zu liquidieren. Vier Geistliche befanden sich in Gefängnissen und Lagern, von denen einer – Pater Kajetanowicz – starb. Die übrigen Priester und auch die Laien wurden gezwungen, ihre Wirkungsstätten im östlichen Kleinpolen (Galizien) zu verlassen; zum Teil kamen sie ins Gefängnis, oder sie wurden nach Polen repatriiert. Der Lemberger Dom und auch die übrigen armenischen Gotteshäuser wurden geschlossen und alle Institutionen liquidiert. Damit hörte die armenisch-katholische Erzdiözese Lemberg zu existieren auf, obwohl sie vom Heiligen Stuhl nie formal annulliert worden ist. Das hier veröffentlichte Inventarverzeichnis der Archivalien der Lemberger Erzdiözesankurie armenisch-katholischen Ritus´ berücksichtigt die gegenwärtig im Staatlichen Historischen Zentralarchiv der Ukraine in Lviv, Abteilung 475, aufbewahrten Quellen. Es enthält 958 Inventareinheiten in einem guten Dutzend Themenabteilungen: 1) Sitzungsprotokolle des Konsistoriums (der Kurie) und des Bischofskollegiums; 2) königliche Dekrete zu Angelegenheiten der armenisch-katholischen Kirche; 3) Quellen zur Geschichte der Armenier und der armenisch-katholischen Kirche; 4) Hirtenbriefe der Bischöfe; 5) Dekrete des Lemberger Gouverneurs, des Statthalters von Galizien und der zuständigen Wiener Ministerien; 6) Anordnungen und die Korrespondenz der Kurie mit staatlichen Stellen auf zentraler und lokaler Ebene; 7) kirchlich-religiöse Feierlichkeiten; 8) das Funktionieren der Pfarreien und Gotteshäuser; 9) vermögensrechtliche und wirtschaftliche Fragen; 10) Kirchenbau; 11) das armenisch-katholische Benediktinerinnenkloster; 12) Lehr- und Erziehungsanstalten; 13) Zusammenarbeit mit Vereinen; 14) Personaldokumente; 15) „Medienarbeit”; 16) verschiedene Archivalien.
Źródło:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne; 2008, 90; 234-285
0518-3766
2545-3491
Pojawia się w:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
Kościół polski w Budapeszcie "Małym Rapperswil"
Die polnische Kirche in Budapest – ein “Kleines Rapperswil”
Autorzy:
Józefowicz, Maciej
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/1042003.pdf
Data publikacji:
1996
Wydawca:
Katolicki Uniwersytet Lubelski Jana Pawła II
Tematy:
Schloss
Schweiz
Polen
Kirche
Erzdiözese
Lemberg
zamek
Szwajcaeria
Polska
kościół
archidiecezja
Lwów
castle
Switzerland
Polska
church
archdiocese
Lviv
Opis:
Der Verfasser stellt auf populäre Weise die Geschichte der polnischen Kirche in Budapest vor, die sich im 10. Bezirk Köbánya befindet - diese Kirche vergleicht er mit einem „Mini-Rapperswil". Die polnische Kirche ist zusammen mit den einst zu ihr gehörenden Gebäuden - einem Heim für Polen - das Werk von Wincenty Danck, eines Lemberger Priesters, der 1908 hier ankam und als erster Seelsorger für die polnischen Arbeiter in Budapest wirkte. Er begann auch mit dem langwierigen und schwierigen Bau der polnischen Kirche, indem er auf unterschiedlichste Weise in Ungarn, Polen und Amerika Geld dafür sammelte. Die Kirche wurde als Votum der historischen polnisch-ungarischen Freundschaft errichtet, die fast 1000 Jahre alt war. Die Kirche war nicht mit irgendwelchen herausragenden Kunstwerken ausgestattet, aber die vorhandenen Werke sind von enormer historischer Bedeutung, weil sie Spuren des Lebens unserer Landsleute darstellen: armer Leute aus Galizien, später auch Flüchtlinge, die sich während des Krieges um die Kirche und das Heim für Polen scharten. Maciej Józefowicz hat auf kirchlichem Gelände ein kleines Mussum mit polnischen Erinnerungsgegenständen eingerichtet, die während der Renovierungs- und Aufräumungsarbeiten auf dem Dachboden und in den Abstellkammern und unter Bauschutt und Staubschichten gefunden wurden. In der kommunistischen Zeit hat eigentlich niemand sich um diese Kirche gekümmert, weil sie - nach dem Kriege all ihrer Rechte beraubt - durch ihr Aussehen abschreckte. Eine gewisse Belebung des Interesses war in den siebziger und achtziger Jahren festzustellen, als sehr viele polnische Arbeiter in großen Bauunternehmen, Bergwerken und Mechanikfabriken in Ungarn Arbeit fanden. Diese Arbeiter waren bemüht, den ungarischen Geistlichen bei der Rettung von Kirche und Pfarrhaus behilflich zu sein. Seit den neunziger Jahren sind die geistlichen Söhne von Kardinal August Hlond, der vor 60 Jahren die Kirche konsekriert hatte, die neuen Bewirtschafter, die unter großen Mühen die Renovierung der Kirche zu Ende führen. Der Verfasser präsentiert außerdem auf interessante Weise die Geschichte der Fahne der siebenklassigen Gabriel-Narutowicz-Volksschule, die sich seit Ausbruch des 2. Weltkrieges in dieser Kirche befand. Im Juli 1993 kehrte die Fahne an ihren angestammten Platz zurück.
Źródło:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne; 1996, 65; 427-441
0518-3766
2545-3491
Pojawia się w:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
Alfred Nossigs Dramen. Identitätsprojektionen und biographische Bezüge
Autorzy:
Kotelnicka, Iwona
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/1032676.pdf
Data publikacji:
2011-12-30
Wydawca:
Uniwersytet Łódzki. Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego
Tematy:
Alfred Nossig
analiza dramatu
tożsamość
autobiografia
Lwów
getto warszawskie
drama analysis
identity
autobiography
Lviv
Warsaw Ghetto
Dramenanalyse
Identität
Autobiographie
Lemberg
Warschauer Ghetto
Opis:
Der vielseitig begabte, heute vergessene Lemberger Jude Alfred Nossig (1864-1943) hinterließ literarische Texte in Polnisch und Deutsch. Der Aufsatz analysiert drei seiner Dramen im Hinblick auf die Identitätsproblematik und biographische Fragen in Nossigs kompliziertem Leben, dem ein im Warschauer Ghetto von jüdischen Kämpfern vollstrecktes Todesurteil ein Ende setzte.
Wszechstronnie uzdolniony, dzisiaj zapomniany lwowski Żyd Alfred Nossig (1864-1943) zostawił po sobie teksty literackie w języku polskim i niemieckim. Artykuł analizuje trzy spośród jego dramatów pod kątem problematyki tożsamościowej i odniesień biograficznych do skomplikowanych losów ich autora, zastrzelonego w getcie warszawskim przez żydowskich bojowców.  
The multitalented, today forgotten, Lemberger Jew Alfred Nossig (1864-1943) left literary texts in Polish and German. This paper analyses three of his dramas from the point of view of the identity-problems and the biographic items in Nossig’s complicated life, ended with an execution by the Jewish fighters in the ghetto of Warsaw.
Źródło:
Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen; 2011; 125-152
2196-8403
Pojawia się w:
Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
Aparat represji wobec Kościoła katolickiego metropolii lwowskiej obrządku łacińskiego w latach 1939-1950 : stan badań
Der Repressionsapparat gegen die Katholische Kirche der Metropolie Lemberg Lateinischen Ritus´ in den jahren 1939-1950. zum Stand der Forschungen
Autorzy:
Szymański, Józef
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/1039984.pdf
Data publikacji:
2007-12-19
Wydawca:
Katolicki Uniwersytet Lubelski Jana Pawła II
Tematy:
katholische Kirche
Repressionen
Lemberg
2. Weltkrieg
Nachkriegsperiode
Kościół katolicki
represje
Lwów
II wojna światowa
okres powojenny
Catholic Church
crackdown
Lviv
World War II
postwar period
Opis:
Die verhältnismäßig kurze Etappe in der Geschichte der katholischen Kirche, die die Jahre 1939-1950 umfasst, gehörte zu den besonders dramatischen in der polnischen Kirchengeschichte. Ganz besonders litt darunter die Lemberger Mertropolie lateinischen Ritus´. Zu ihr gehörten die Archidiözese Lemberg (Lwów), die Diözese Przemyśl und die Diözese Luzk (Łuck). Nach dem Angriff Deutschlands gegen die UdSSR wurde Galizien, das östliche Kleinpolen, entgegen den Bestrebungen der Ukrainer, einen unabhängigen Staat zu gründen, dem Generalgouvernement angegliedert, und ein Teil von Wolhynien kam zum Reichskommissariat Ukraine. Die Quintessenz des Verhältnisses der Ukrainer zu den Polen in den Ostgebieten bildeten die massenhafte Abschlachtung Tausender von Polen in Wolhynien und im östlichen Kleinpolen. Heute fällt es schwer, wenigstens annähernd die Zahl der Polen zu bestimmen, die in diesen ukrainischen Mordaktionen umkamen. Verschiedene Autoren nennen unterschiedliche Opferzahlen. Es wird geschätzt, dass in den früheren polnischen Ostgebieten etwa 300.000 Polen umgekommen sind, davon 80.000-100.000 allein in Wolhynien. Nach Beendigung des 2. Weltkrieges, infolge der Abmachungen von Potsdam bis zum 16. August 1945, gehörte das Territorium der Metropolie Lemberg lateinischen Ritus´, d.h. die zu den Wojewodschaften Wolhynien, Stanislau und Tarnopol sowie zu einem großen Teil zur Wojewodschaft Lemberg gehörenden ehemaligen polnischen Gebiete, nach der veränderten staatlichen Zugehörigkeit und den administrativen Veränderungen zu den Bezirken Wolhynien, Równe, Tarnopol, Stanislau (Iwanofrankowsk) und Lemberg. Hinsichtlich der kirchlichen Administration befand sich in den Grenzen der UdSSR ein Teil der Archidiözese Lemberg, die Diözese Luzk sowie ein Teil der Diözesen Przemyśl und Transkarpatien. Die die Ostgebiete der Zweiten Republik Polen betreffende Problematik erhielt erst in den neunziger Jahren ihr „Bürgerrecht” in allen möglichen Publikationen. Vereinzelte Versuche waren schon vorher, vor allem in Emigrantenkreisen, unternommen worden. Zu Beginn der achtziger Jahre erweiterte sich der Kreis derer, die diese Problematik erforschten, um Z. Fijałkowski und auch B. Kumor und Z. Obertyński. Die Historiographie zur Geschichte der Metropolie Lemberg in dieser Zeit eröffnete 1982 eine Publikation unter dem Titel „Das religiöse Leben in Polen unter der Okkupation 1939-1945. Die Metropolien Wilna und Lemberg sowie die Orden”. Wie der Herausgeber im Vorwort selbst betonte, war dieses Buch als eine Einladung zur Diskussion gedacht, und in der Praxis stellte es einen gut im Kontext verankerten Ausgangspunkt für weitere Forschungen zur Geschichte der Kirche dar. Aufgrund der Zeit ihrer Entstehung warfen jedoch die Zensurbehörden einen Schatten auf diese Arbeit. Die ersten Versuche einer „Registrierung der Kriegsschäden” wurden auf Initiative der Krakauer Metroplitankurie unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges, noch im Juli 1945, unternommen. Damals wurden alle Gemeindepfarrer und Pfarradministratoren verpfl ichtet, zu diesem Zweck entsprechende Fragebögen auszufüllen und bis Ende August 1945 einzuschicken. Diese Tätigkeit wurde von Pater Wł. Szołdrski geleitet, einem Redemptoristen. Auf diese Form einer Dokumentierung der Situation der katholischen Kirche und ihrer Verluste in den Jahren 1939-1951 wurde dreißig Jahre später auf Bitten des Instituts für Historische Geographie der Kirche in Polen an der Katholischen Universität Lublin noch einmal zurückgegegriffen. Die Ergebnisse dieser Erhebungen präsentierte Pater J. Rąb in Form eines Typoskripts unter dem Titel „Die Pfarreien der Diözese Przemyśl in den Jahren 1939-1951”. Einen weiteren Versuch, sich mit dieser besonderen Herausforderung zu messen, bildete die Arbeit von Wł. Piętowski „Die polnischukrainischen Beziehungen nach Ausbruch des 2. Weltkrieges. Ein Abriss” (Czarna bei Łańcut, 1988). Ähnlich wie die vorigen Arbeiten konnte auch diese nicht veröffentlicht werden. Im Druck erschien lediglich eine von J. Draus und J. Musiał herausgegebene Publikation über die Skala des Einfl usses von 35 Ordensgemeinschaften. Gegenwärtig verfügen wir über umfangreiche Kenntnisse, was die Geschicke des römisch-katholischen Klerus und der Gläubigen in den einzelnen Diözesen, Dekanaten und Wojewodschaften der Zweiten Republik Polen sowie in den jeweiligen sowjetischen Bezirken, Regionen und Pfarreien betrifft. Dieses Wissen ist in Bildbänden, veröffentlichten Dokumenten, Tagebüchern und Memoiren, Korrespondenzen sowie in zahlreichen Artikeln und Arbeiten zugänglich, die das Resultat wissenschaftlicher Konferenzen darstellen. Ihren Beitrag zur Beschäftigung mit dieser Geschichte leisten Pater J. Wółczański, Bischof W. Urban, Pater T. Śliwa, Pater H. Borcy, Pater R. Dwonkowski, L. Popek, L. J. Draus, J. Musiał und A. Hlebowicz. Grundlegend auf dem Gebiet der Biographistik, die die Repressionen gegen den Klerus betreffen, gehören die Arbeiten von W. Jacewicz und J. Woś (Repressionen während der deutschen Okkupation), Pater R. Dzwonkowski und T. Madała (hinter der Ostgrenze), Pater J. Myszor (in der Polnischen Volksrepublik), Z. K. Wójcik und R. Szczęch (in der Diözese Przemyśl). Wertvolle Ergänzungen unserer Kenntnisse über die Beziehungen von Staat und Kirche bieten die Arbeiten von Żaryn., A. Dudek, Pater Z. Zieliński, H. Dominiczak und B. Fijałkowski. Aus der Menge der Publikationen und der Anzahl der Autoren, die sich mit dieser Problematik befassen, kann geschlussfolgert werden, dass der Forschungsstand zur Geschichte dieser Metropolie imponierend ist. Aber es fehlt immer noch an einer monographischen Synthese, die das Ausmaß der Repressionen gegen die Metropolie Lemberg in den Jahren 1939-1950 zusammenfassend behandeln würde. Die bisherigen Arbeiten stellen eher Einzelbeiträge dar, sowohl was die Orte (vorwiegend in der Diözese Przemyśl ) als auch die Zeit (1939-1945) betrifft, die sie schildern. Auch werden die jeweiligen örtlichen Bedingungen nicht berücksichtigt, die sowohl auf die einzelnen Seelsorger als auch die ihrer Obhut anvertrauten Gläubigen nicht ohne Einfl uss geblieben sind.
Źródło:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne; 2007, 88; 321-338
0518-3766
2545-3491
Pojawia się w:
Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
Tytuł:
Aktivitätsmodelle der deutschen Frauenbewegung um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in gesellschaftlicher und publizistischer Tätigkeit von Paulina Kuczalska-Reinschmit
Models of german women’s movement’s activity in the social and journalistic work of Paulina Kuczalska-Reinschmit at the turn of 19th and 20th centuries
Autorzy:
Zawiszewska, Agata
Powiązania:
https://bibliotekanauki.pl/articles/1596911.pdf
Data publikacji:
2016
Wydawca:
Uniwersytet Szczeciński. Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Szczecińskiego
Tematy:
polnische Frauenbewegung
Paulina Kuczalska-Reinschmit (1859–1921)
die feministische Zeitschrift „Ster“ (Lemberg 1895–1897, Warschau 1907–1914)
Polish women’s movement
Paulina Kuczalska-Reinschmit
feminist magazine “Helm” (Lviv 1895–1897, Warsaw 1907–1914)
polski ruch kobiecy
feministyczne czasopismo „Ster” (Lwów 1895–1897, Warszawa 1907–1914)
Opis:
Paulina Kuczalska-Reinschmit (1859–1921) – die auf dem russischen Teilungsgebiet wirkende, führende Gestalt der polnischen Emanzipationsbewegung um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert – gestaltete ihr Kampfprogramm für die berufliche, politische und die Bildung betreffende Gleichberechtigung der polnischen Frauen, indem sie sich auf nationale Quellen bezog: auf die Ideologie der polnischen Renaissance und des adeligen Sarmatismus der Zeit vor den Teilungen Polens. Doch die Realisierungsformen dieses Programms erarbeitete sie dank ausländischen Inspirationen, hauptsächlich aus Deutschland und Frankreich. Die Beeinflussung durch die Aktivitätsmodelle der deutschen Frauenbewegung wurde insbesondere in der Anfangsphase der Formulierung ihres Emanzipationsprogramms sichtbar, die die zweite Hälfte der 1880er Jahre und die erste Hälfte der 1890er Jahre umfasste, als sie über die deutschen Frauen zunächst in dem ersten polnischen feministischen Wochenblatt „Świt“ [Morgendämmerung] schrieb, dann im Wochenblatt der sog. Warschauer Positivisten „Przegląd Tygodniowy“ [Wochenschau], und schließlich in ihrer eigenen feministischen Zeitschrift „Ster“ [Steuer]. Bei der Bestimmung von Programmen und Aktivitätsformen der Zeitschrift „Ster“ sowie des Vereins für die Gleichberechtigung Polnischer Frauen stützte sich Kuczalska-Reinschmit auf die deutschen Muster, die hauptsächlich von der Organisation Allgemeiner Deutscher Frauenverein und von der durch Louise Otto-Peters und Auguste Schmidt redigierten Zeitschrift „Neue Bahnen“ erarbeitet wurden.
Paulina Kuczalska-Reinschmit (1859–1921) – the leader of the Polish emancipation movement at the turn of the 19th and 20th centuries and active on the territory under Russian rule – established her programme of struggle for educational, professional and political emancipation of Polish women, drawing inspiration from the national sources: the ideology of the Polish Renaissance and Polish Sarmatism of the pre-partition era but the forms of implementation of this programme were based on foreign, mainly French and German influences. The German influence is noticeable particularly in the crystallization of her emancipation programme, that is in the second half of the 1880s and first half of the 1890s when she wrote about German women in the first Polish feminist daily “Świt” [Dawn], then in the daily of the so called Warsaw positivists titled “Przegląd Tygodniowy” [Weekly Review] and finally in her own feminist periodical “Ster” [Helm]. While working on the programmes and forms of activity of “Ster” and of the Polish Women’s Union for Equal Rights, she took advantage of the models created mainly by the German organization Allgemeiner Deutscher Frauenverein as well as Louise Otto-Peters and Auguste Schmidt’s magazine “Neue Bahnen”.
Paulina Kuczalska-Reinschmit (1859–1921) – liderka polskiego ruchu emancypacyjnego na przełomie XIX i XX w., działająca na terenie zaboru rosyjskiego – ukształtowała swój program walki o równouprawnienie edukacyjne, zawodowe i polityczne Polek, wywodząc go ze źródeł narodowych: ideologii polskiego renesansu i szlacheckiego sarmatyzmu doby przedrozbiorowej, ale formy realizacji tego programu opracowała, korzystając z inspiracji zagranicznych, głównie niemieckich i francuskich. Inspiracje modelami aktywności niemieckiego ruchu kobiecego widać szczególnie wyraźnie w fazie krystalizacji programu emancypacyjnego Kuczalskiej-Reinschmit, przypadającej na drugą połowę lat 80. XIX i pierwszą połowę lat 90. XIX w., gdy pisała o Niemkach na łamach pierwszego polskiego tygodnika feministycznego „Świt”, następnie – tygodnika tzw. pozytywistów warszawskich, „Przeglądu Tygodniowego”, a wreszcie – własnego periodyku feministycznego „Ster”. W tworzeniu programów i form działania „Steru” i Związku Równouprawnienia Kobiet Polskich Kuczalska-Reinschmit korzystała z wzorców wypracowanych głównie przez niemiecką organizację Allgemeiner Deutscher Frauenverein oraz czasopismo „Neue Bahnen” Ludwiki Otto i Augusty Schmidt.
Źródło:
Colloquia Germanica Stetinensia; 2016, 25; 101-120
2450-8543
2353-317X
Pojawia się w:
Colloquia Germanica Stetinensia
Dostawca treści:
Biblioteka Nauki
Artykuł
    Wyświetlanie 1-10 z 10

    Ta witryna wykorzystuje pliki cookies do przechowywania informacji na Twoim komputerze. Pliki cookies stosujemy w celu świadczenia usług na najwyższym poziomie, w tym w sposób dostosowany do indywidualnych potrzeb. Korzystanie z witryny bez zmiany ustawień dotyczących cookies oznacza, że będą one zamieszczane w Twoim komputerze. W każdym momencie możesz dokonać zmiany ustawień dotyczących cookies